Alles würd ich für dich tun
Rezensiert von Cornelia Pointner - erschienen im Fachjournal 3/2019
Oje! Paul hat sich an der Pfote verletzt und liegt nun traurig im Bett. Als die anderen Tiere davon hören, trommeln sie alle zusammen, um ihn zu besuchen. Sie würden alles tun, um den Bären aufzuheitern. Der Löwe könnte ein Lied singen, das Kamel würde etwas vortanzen, die Schildkröte möchte ein Gedicht aufsagen und auch Igel, Pferd, Elefant und Lama haben bereits Ideen. Doch diese überfordern den Bären und erst das kleine Schaf erkennt, was er wirklich will: Es legt seine Hufe auf die Pranke des Bären und zeigt ihm sein Mitgefühl.
Autor und Illustratorin haben ein wunderbares Buch über Krankheit, Freundschaft und Mitgefühl gezaubert. Sie zeigen, dass der kranke Bär keine Unterhaltung braucht – auch wenn es die Freunde gut meinen –, sondern einfach nur verstanden werden möchte. Farbenfrohe Illustrationen begleiten die Texthandlung.
Besonders gut trifft Grafikerin Angela Holzmann die Körperhaltung des Bären und vermittelt auf jeder Seite dessen Gefühlslage. Zusätzlich laden die Bilder dazu ein, Details zu entdecken, z. B. die Fotos der Tierfreunde an Pauls Wand oder das auf den Text bezogene Zeichenbuch. Am Ende gibt es die Möglichkeit, die Geschichte Revue passieren zu lassen, da hier alle Utensilien zu sehen sind, mit denen der Bär aufgeheitert werden sollte. Ein intuitives und ideenreiches Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren.
Alles würd ich für dich tun
Bilderbuch
Helmut Walch
Illustriert von Angela Holzmann
Patmos Verlag, Ostfildern 2015
32 Seiten, 22 x 24 cm
ISBN 978-3-8436-0584-7
€ 13,40 inkl. 10 % Ust