Erzähl doch mal!
Rezensiert von Tina Troll - erschienen im Fachjournal 3/2019
Mit dem Erzählstein allein ist es nicht getan; um Erzählen zu können/ zu lassen, bedarf es unserer Vorstellungskraft! Andrea Behnke beflügelt diese für neue Erzählrituale und -projekte. Im familiären Beziehungsgeflecht zwischen dem Lesen und Vorlesen nimmt das Erzählen eine besondere Rolle ein: Erzählen ermöglicht Nähe, ist zeitlos und „Appetitmacher für Bücher“, Erzählen bedeutet Reizreduktion sowie Konzentration auf das Gehörte – Erzählen verlangt uns nicht nur ab, besser zuzuhören, sondern auch besser mitzudenken. Ein besonders schönes Bild der Autorin beschwört sie mit der „Erzählflamme“ herauf, die sich mit ihren zahlreichen Ideen sicherlich entfachen und erhalten lässt. Die praktischen Beispiele sind gut strukturiert und variieren in ihren Zugängen; die Theorie ist überschaubar und kann, ebenso wie das Erzählen, als Appetitmacher gesehen werden.
„Erzähl doch mal!“ ist die überarbeitete Neuauflage des 2012 erschienenen Ratgebers „Und was passiert dann?“ und widmet sich kleinen, sympathischen Erzählmomenten, etwa mit sogenannten „Taschengeschichten“ oder festlichem Fabulieren zum Zwecke eines Geschichtengeschenks.
Behnkes „Übungskoffer“ eignet sich zur literarischen Frühförderung, zur Unterstützung von Sprach- bzw. dialogischen Kompetenzen und zur Begleitung oder Initiierung von mündlichen Erzählprozessen im Vorschulalter. Empfehlens- und erzählenswert!
Erzähl doch mal!
Geschichten erfinden mit Kindern
Andrea Behnke
Verlag Herder, Freiburg 2017
96 Seiten, 19 x 26 cm
ISBN 978-3-451-37657-3
Preis: € 20,90 inkl. 10 % Mwst
Versand und Lieferkosten
Lieferung österreich- und EU-weit möglich.
Briefpost (bis 500g) in Österreich € 1,60
Briefpost (bis 500g) in EU-Länder € 3,60
Packetversand (versichert) in Österreich € 4,10
Packetversand (versichert) in EU-Länder € 6,50
Für Lieferungen in die Schweiz und Nicht-EU-Länder nehmen Sie bitte mit dem Verlag per E-Mail unsere.kinder[at]caritas-linz.at Kontakt auf.