Seit vielen Jahren gibt es für Kindergärten das Konzept der altersoffenen bzw. altersgemischten…
Erstellt von Qualitätsstandards in der pädagogischen Praxis für ein- bis sechsjährige Kinder
Die frühkindlichen Bildungseinrichtungen bieten vielfältige Möglichkeiten, junge Menschen zur…
Erstellt von Kinder zur Sprachfähigkeit begleiten
Der Beitrag der religiösen Erziehung zur Persönlichkeitsbildung und Kompetenzentwicklung eines jeden…
Erstellt von Elf Themen praxisnah aufbereitet
Dieses Werkstattbuch enthält eine Fülle von Ideen und inspirierenden Anregungen, die als Maßstab und…
Erstellt von Ideen für Kindergarten, Krippe, Schule und öffentlichen Raum
In der guten gesunden Kita bedingen sich Gesundheit und Bildung: Gesundheit ist die Grundlage und…
Erstellt von Bildung und Gesundheit in Kindergarteneinrichtungen
Die Gestaltung der pädagogischen Arbeit in Tageseinrichtungen für Kinder stellt hohe Anforderungen…
Erstellt von Ein nationaler Kriterienkatalog
Zeichnen und Malen zählen zu den beliebtesten Ausdrucksformen von Kindern in der frühen Kindheit.…
Erstellt von Entwicklung und Kultur
Die Interessen und Fragen der Kinder sind ebenso wie ihre Kompetenzen harte Fakten im…
Erstellt von Fragen, nachdenken und spekulieren im Kita-Alltag
Für eine Didaktik, die Selbsttätigkeit, Neugier und Kreativität junger Kinder unterstützt und…
Erstellt von Von Reggio lernen und weiterdenken
Was bedeutet Dialog? Wie können Dialoge im pädagogischen Kontext gelingen? ...
Erstellt von Kommunikation im pädagogischen Kontext